Produkte filtern

Menschen sind in den schneebedeckten Weinbergen der Mainschleife aktiv. Trotz der winterlichen Bedingungen arbeiten sie unermüdlich, um die Reben zu pflegen und die Weinberge zu bewirtschaften. Die schneebedeckte Landschaft verleiht der Szene eine besondere Atmosphäre, während die Arbeiter mit ihren Aktivitäten das Bild beleben. Diese Szenerie strahlt eine ruhige Schönheit aus und verdeutlicht die Verbundenheit der Menschen mit der Natur und ihrer Arbeit in dieser idyllischen Umgebung.Bildtitel: Schnee in tieferen Lagen BayernsFotograf: Karl-Josef HildenbrandAufnahmedatum: 02.04.2022Aufnahmeort: EscherndorfAuflage: Limitiert auf 75 ExemplareTechnik: Pigmentdruck auf BüttenGröße: 32 cm x 51,1 cmGröße mit Rahmen: 50 cm x 70 cm(Rahmung erfolgt in einem hochwertigen HALBE Rahmen mit Aluminum Profil)Dieser Druck ist Bestandteil der „Bayern-Edition“, die wiederum Bestandteil der umfänglichen „Jubiläums-Edition 75 Jahre Bundesrepublik Deutschland“ ist. Das Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland, das mit dem Gründungstag der Bundesrepublik Deutschland am 23. Mai 1949 in Kraft trat, wurde maßgeblich auf der Insel Herrenchiemsee in Bayern ausgearbeitet. Mit der „Bayern-Edition“, die der „Deutschland-Edition“ zeitlich vorangestellt ist und in 2024 um weitere Motive erweitert wird, soll dieses für die deutsche Demokratie-Geschichte so einschneidende Ereignis gewürdigt werden. Das rund 14 Millionen Fotos umfassende Bildarchiv der dpa picture-alliance in Frankfurt am Main spiegelt in einzigartiger Weise die Geschichte dieser Republik. Wie die Republik und das Grundgesetz feiert auch dieses Archiv 2024 sein 75-jähriges Jubiläum.

Das Foto zeigt eine Frau, die gemeinsam mit ihrem Hund durch eine schneebedeckte Landschaft spaziert. Der aufziehende Nebel verschleiert die Szene sanft. Die beiden Figuren treten deutlich hervor, während der Nebel langsam die Umgebung umhüllt und eine geheimnisvolle Atmosphäre erzeugt. Das Bild wurde in Kaufbeuren aufgenommen und vermittelt eine ruhige und friedliche Stimmung, die zum Träumen und Verweilen einlädt.Bildtitel: Spaziergang im Schnee und NebelFotograf: Karl-Josef HildenbrandAufnahmedatum: 13.12.2021Aufnahmeort: KaufbeurenAuflage: Limitiert auf 75 ExemplareTechnik: Pigmentdruck auf BüttenGröße: 32 cm x 51,2 cmGröße mit Rahmen: 50 cm x 70 cm(Rahmung erfolgt in einem hochwertigen HALBE Rahmen mit Aluminum Profil)Dieser Druck ist Bestandteil der „Bayern-Edition“, die wiederum Bestandteil der umfänglichen „Jubiläums-Edition 75 Jahre Bundesrepublik Deutschland“ ist. Das Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland, das mit dem Gründungstag der Bundesrepublik Deutschland am 23. Mai 1949 in Kraft trat, wurde maßgeblich auf der Insel Herrenchiemsee in Bayern ausgearbeitet. Mit der „Bayern-Edition“, die der „Deutschland-Edition“ zeitlich vorangestellt ist und in 2024 um weitere Motive erweitert wird, soll dieses für die deutsche Demokratie-Geschichte so einschneidende Ereignis gewürdigt werden. Das rund 14 Millionen Fotos umfassende Bildarchiv der dpa picture-alliance in Frankfurt am Main spiegelt in einzigartiger Weise die Geschichte dieser Republik. Wie die Republik und das Grundgesetz feiert auch dieses Archiv 2024 sein 75-jähriges Jubiläum.

Dieses faszinierende Bild zeigt den Moment, in dem ein Junge, eingefangen in einem perfekten Sprung, am 23. Juli 2014 in den Ammersee zu gleiten scheint. Vor dem Hintergrund eines dramatischen Himmels, der von einer imposanten Wolkenformation beherrscht wird, bildet die Silhouette des Jungen in der Badeshorts eine kühne und freudige Geste. Die ruhige Wasseroberfläche und die entfernten Segelboote vervollständigen die Szene. Bildtitel: Sprung in den AmmerseeFotograf: Karl-Josef HildenbrandAufnahmedatum: 23.07.2014Aufnahmeort: UttingAuflage: Limitiert auf 75 ExemplareTechnik: Pigmentdruck auf BüttenGröße: 24 cm x 39,13 cmGröße mit Rahmen: 40 cm x 60 cm(Rahmung erfolgt in einem hochwertigen HALBE Rahmen mit Aluminum Profil)Dieser Druck ist Bestandteil der „Bayern-Edition“, die wiederum Bestandteil der umfänglichen „Jubiläums-Edition 75 Jahre Bundesrepublik Deutschland“ ist. Das Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland, das mit dem Gründungstag der Bundesrepublik Deutschland am 23. Mai 1949 in Kraft trat, wurde maßgeblich auf der Insel Herrenchiemsee in Bayern ausgearbeitet. Mit der „Bayern-Edition“, die der „Deutschland-Edition“ zeitlich vorangestellt ist und in 2024 um weitere Motive erweitert wird, soll dieses für die deutsche Demokratie-Geschichte so einschneidende Ereignis gewürdigt werden. Das rund 14 Millionen Fotos umfassende Bildarchiv der dpa picture-alliance in Frankfurt am Main spiegelt in einzigartiger Weise die Geschichte dieser Republik. Wie die Republik und das Grundgesetz feiert auch dieses Archiv 2024 sein 75-jähriges Jubiläum.

Traktorspuren durchziehen ein noch grünes Weizenfeld. Die tiefen Spuren des Traktors bilden ein geometrisches Muster, das sich über das Feld erstreckt. Die satten grünen Farben des Weizens bilden einen schönen Kontrast zu den dunkleren Spuren. Die Szene vermittelt ein Gefühl von Arbeit und Bewegung auf dem Land, während gleichzeitig die Schönheit der Natur und die Fruchtbarkeit des Feldes hervorgehoben werden.Bildtitel: Spuren im WeizenfeldFotograf: Karl-Josef HildenbrandAufnahmedatum: 15.05.2022Aufnahmeort: GeroldshausenAuflage: Limitiert auf 75 ExemplareTechnik: Pigmentdruck auf BüttenGröße: 32 cm x 49 cmGröße mit Rahmen: 50 cm x 70 cm(Rahmung erfolgt in einem hochwertigen HALBE Rahmen mit Aluminum Profil)Dieser Druck ist Bestandteil der „Bayern-Edition“, die wiederum Bestandteil der umfänglichen „Jubiläums-Edition 75 Jahre Bundesrepublik Deutschland“ ist. Das Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland, das mit dem Gründungstag der Bundesrepublik Deutschland am 23. Mai 1949 in Kraft trat, wurde maßgeblich auf der Insel Herrenchiemsee in Bayern ausgearbeitet. Mit der „Bayern-Edition“, die der „Deutschland-Edition“ zeitlich vorangestellt ist und in 2024 um weitere Motive erweitert wird, soll dieses für die deutsche Demokratie-Geschichte so einschneidende Ereignis gewürdigt werden. Das rund 14 Millionen Fotos umfassende Bildarchiv der dpa picture-alliance in Frankfurt am Main spiegelt in einzigartiger Weise die Geschichte dieser Republik. Wie die Republik und das Grundgesetz feiert auch dieses Archiv 2024 sein 75-jähriges Jubiläum.

Ein Vogel verharrt majestätisch im warmen Glanz des Sonnenaufgangs, sitzend auf einer Mauer der historischen Vogelsburg. Unter ihm erstreckt sich die malerische Mainschleife, sanft umhüllt vom morgendlichen Nebel. Dieses Bild verkörpert Ruhe und Schönheit der Natur und fängt einen Augenblick zeitloser Eleganz ein. Ideal für diejenigen, die ihren Wohnraum mit einem Hauch von Stille und Besinnlichkeit bereichern möchten.Bildtitel: Vogelsburg im SonnenaufgangFotograf: Karl-Josef HildenbrandAufnahmedatum: 12.07.2022Aufnahmeort: EscherndorfAuflage: Limitiert auf 75 ExemplareTechnik: Pigmentdruck auf BüttenGröße: 32 cm x 48,52 cmGröße mit Rahmen: 50 cm x 70 cm(Rahmung erfolgt in einem hochwertigen HALBE Rahmen mit Aluminum Profil)Dieser Druck ist Bestandteil der „Bayern-Edition“, die wiederum Bestandteil der umfänglichen „Jubiläums-Edition 75 Jahre Bundesrepublik Deutschland“ ist. Das Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland, das mit dem Gründungstag der Bundesrepublik Deutschland am 23. Mai 1949 in Kraft trat, wurde maßgeblich auf der Insel Herrenchiemsee in Bayern ausgearbeitet. Mit der „Bayern-Edition“, die der „Deutschland-Edition“ zeitlich vorangestellt ist und in 2024 um weitere Motive erweitert wird, soll dieses für die deutsche Demokratie-Geschichte so einschneidende Ereignis gewürdigt werden. Das rund 14 Millionen Fotos umfassende Bildarchiv der dpa picture-alliance in Frankfurt am Main spiegelt in einzigartiger Weise die Geschichte dieser Republik. Wie die Republik und das Grundgesetz feiert auch dieses Archiv 2024 sein 75-jähriges Jubiläum.

Das Foto zeigt eine eindrucksvolle Szene: Am 10. Mai 2017 geht der Vollmond hinter den majestätischen, schneebedeckten Gipfeln der Alpen unter. Die Silhouette der Berge erstreckt sich majestätisch vor dem klaren Nachthimmel, während der Vollmond langsam am Horizont auftaucht. Das warme Licht des Mondes beleuchtet sanft die Szenerie und taucht die Landschaft in eine romantische Atmosphäre. Diese beeindruckende Aufnahme fängt die Schönheit und Stille der alpinen Nacht perfekt ein, während der Vollmond seine ruhige Pracht über die schneebedeckten Gipfel der Alpen ausstrahlt.Bildtitel: Vollmond über schneebedeckten AlpenFotograf: Karl-Josef HildenbrandAufnahmedatum: 10.05.2017Aufnahmeort: BuchingAuflage: Limitiert auf 75 ExemplareTechnik: Pigmentdruck auf BüttenGröße: 24 cm x 37,8 cmGröße mit Rahmen: 40 cm x 50 cm(Rahmung erfolgt in einem hochwertigen HALBE Rahmen mit Aluminum Profil)Dieser Druck ist Bestandteil der „Bayern-Edition“, die wiederum Bestandteil der umfänglichen „Jubiläums-Edition 75 Jahre Bundesrepublik Deutschland“ ist. Das Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland, das mit dem Gründungstag der Bundesrepublik Deutschland am 23. Mai 1949 in Kraft trat, wurde maßgeblich auf der Insel Herrenchiemsee in Bayern ausgearbeitet. Mit der „Bayern-Edition“, die der „Deutschland-Edition“ zeitlich vorangestellt ist und in 2024 um weitere Motive erweitert wird, soll dieses für die deutsche Demokratie-Geschichte so einschneidende Ereignis gewürdigt werden. Das rund 14 Millionen Fotos umfassende Bildarchiv der dpa picture-alliance in Frankfurt am Main spiegelt in einzigartiger Weise die Geschichte dieser Republik. Wie die Republik und das Grundgesetz feiert auch dieses Archiv 2024 sein 75-jähriges Jubiläum.

Die untergehende Sonne wirft ihr Licht durch die Schleierwolken und spiegelt sich in der Nähe der Vogelsburg auf dem Main. Aufgenommen aus der Luft mit einer Drohne, zeigt das Bild eine beeindruckende Perspektive der Szenerie. Die ruhigen Wasseroberflächen des Mains reflektieren das goldene Licht der Sonne, während die Umgebung von einer sanften Abendstimmung durchdrungen ist. Die Vogelsburg und die umliegende Landschaft bilden eine malerische Kulisse für dieses faszinierende Naturschauspiel. Dieses Bild fängt die Schönheit und Ruhe des Sonnenuntergangs an einem idyllischen Ort perfekt ein.Bildtitel: Wetter in UnterfrankenFotograf: Karl-Josef HildenbrandAufnahmedatum: 09.05.2023Aufnahmeort: EscherndorfAuflage: Limitiert auf 75 ExemplareTechnik: Pigmentdruck auf BüttenGröße: 32 cm x 49,3 cmGröße mit Rahmen: 50 cm x 70 cm(Rahmung erfolgt in einem hochwertigen HALBE Rahmen mit Aluminum Profil)Dieser Druck ist Bestandteil der „Bayern-Edition“, die wiederum Bestandteil der umfänglichen „Jubiläums-Edition 75 Jahre Bundesrepublik Deutschland“ ist. Das Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland, das mit dem Gründungstag der Bundesrepublik Deutschland am 23. Mai 1949 in Kraft trat, wurde maßgeblich auf der Insel Herrenchiemsee in Bayern ausgearbeitet. Mit der „Bayern-Edition“, die der „Deutschland-Edition“ zeitlich vorangestellt ist und in 2024 um weitere Motive erweitert wird, soll dieses für die deutsche Demokratie-Geschichte so einschneidende Ereignis gewürdigt werden. Das rund 14 Millionen Fotos umfassende Bildarchiv der dpa picture-alliance in Frankfurt am Main spiegelt in einzigartiger Weise die Geschichte dieser Republik. Wie die Republik und das Grundgesetz feiert auch dieses Archiv 2024 sein 75-jähriges Jubiläum.

Auf einem Höhenzug im Oberallgäu stehen Bäume, die mit Frost überzogen sind. Die Sonne strahlt vom Himmel und taucht die Landschaft in warmes Licht. Die Frostbedeckung glitzert im Sonnenschein und verleiht den Bäumen ein zauberhaftes, funkelndes Aussehen. Die Szene strahlt eine ruhige und friedliche Atmosphäre aus und zeigt die Schönheit und Anmut der Natur im Oberallgäu, besonders an einem frostigen, sonnigen Tag.Bildtitel: Winterliche BerglandschaftFotograf: Karl-Josef HildenbrandAufnahmedatum: 12.12.2021Aufnahmeort: Bad HindelangAuflage: Limitiert auf 75 ExemplareTechnik: Pigmentdruck auf BüttenGröße: 32 cm x 51 cmGröße mit Rahmen: 50 cm x 70 cm(Rahmung erfolgt in einem hochwertigen HALBE Rahmen mit Aluminum Profil)Dieser Druck ist Bestandteil der „Bayern-Edition“, die wiederum Bestandteil der umfänglichen „Jubiläums-Edition 75 Jahre Bundesrepublik Deutschland“ ist. Das Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland, das mit dem Gründungstag der Bundesrepublik Deutschland am 23. Mai 1949 in Kraft trat, wurde maßgeblich auf der Insel Herrenchiemsee in Bayern ausgearbeitet. Mit der „Bayern-Edition“, die der „Deutschland-Edition“ zeitlich vorangestellt ist und in 2024 um weitere Motive erweitert wird, soll dieses für die deutsche Demokratie-Geschichte so einschneidende Ereignis gewürdigt werden. Das rund 14 Millionen Fotos umfassende Bildarchiv der dpa picture-alliance in Frankfurt am Main spiegelt in einzigartiger Weise die Geschichte dieser Republik. Wie die Republik und das Grundgesetz feiert auch dieses Archiv 2024 sein 75-jähriges Jubiläum.

Das Foto zeigt die malerische Szenerie der Kirche Sankt Georg auf dem Auerberg bei Stötten in Bayern am 11. Mai 2014. Im Hintergrund ziehen majestätische Wolkenformationen über den Himmel und umrahmen die Kirche auf dramatische Weise. Die Kirche steht stolz auf dem Berggipfel und wird von den vorüberziehenden Wolken verschönert. Die Licht- und Schattenspiele, die durch die Wolken verursacht werden, verleihen der Szene eine besondere Atmosphäre und betonen die Erhabenheit der Kirche und ihrer Umgebung. Dieses eindrucksvolle Bild fängt die Schönheit und den Charme der bayerischen Landschaft ein.Bildtitel: Wolken über dem AuerbergFotograf: Karl-Josef HildenbrandAufnahmedatum: 11.05.2014Aufnahmeort: StöttenAuflage: Limitiert auf 75 ExemplareTechnik: Pigmentdruck auf BüttenGröße: 32 cm x 50,8 cmGröße mit Rahmen: 50 cm x 70 cm(Rahmung erfolgt in einem hochwertigen HALBE Rahmen mit Aluminum Profil)Dieser Druck ist Bestandteil der „Bayern-Edition“, die wiederum Bestandteil der umfänglichen „Jubiläums-Edition 75 Jahre Bundesrepublik Deutschland“ ist. Das Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland, das mit dem Gründungstag der Bundesrepublik Deutschland am 23. Mai 1949 in Kraft trat, wurde maßgeblich auf der Insel Herrenchiemsee in Bayern ausgearbeitet. Mit der „Bayern-Edition“, die der „Deutschland-Edition“ zeitlich vorangestellt ist und in 2024 um weitere Motive erweitert wird, soll dieses für die deutsche Demokratie-Geschichte so einschneidende Ereignis gewürdigt werden. Das rund 14 Millionen Fotos umfassende Bildarchiv der dpa picture-alliance in Frankfurt am Main spiegelt in einzigartiger Weise die Geschichte dieser Republik. Wie die Republik und das Grundgesetz feiert auch dieses Archiv 2024 sein 75-jähriges Jubiläum.
¹ ©picture alliance/dpa | Karl-Josef Hildenbrand
Morgenstimmung im Alpenvorland
² ©picture alliance/dpa | Karl-Josef Hildenbrand
Eisschnelllauf: Deutsche Meisterschaft
³ ©picture alliance/dpa | Karl-Josef Hildenbrand
Eisschnelllauf: Deutsche Meisterschaft
⁴ ©picture alliance/dpa | Karl-Josef Hildenbrand
Wölfe im Wildpark
⁵ ©picture alliance/dpa | Karl-Josef Hildenbrand
Start des 187. Münchner Oktoberfests