Produkte filtern

Das Foto zeigt den bayerischen Ministerpräsidenten Markus Söder (CSU) und seine Frau Karin Baumüller-Söder, die als Reichskanzler Otto von Bismarck und eine Dame aus der Zeit Bismarcks kostümiert sind. Sie erscheinen zur Livesendung des Bayerischen Rundfunks "Fastnacht in Franken" in den Mainfrankensälen. Diese Veranstaltung ist eine Prunksitzung des Fastnachtverbands Franken, bei der traditionell Politiker Spott und Narretei ertragen müssen. Die Wahl des Kostüms von Markus Söder als Otto von Bismarck, einem bedeutenden historischen Politiker, unterstreicht die Verbundenheit mit der Geschichte und Kultur Bayerns. Die Teilnahme des Ministerpräsidenten und seiner Frau an solchen Veranstaltungen zeigt ihre Offenheit und ihren Sinn für Humor sowie ihre Bereitschaft, sich in die Traditionen der Region einzubringen.Bildtitel: Fastnacht in Franken - Markus Söder als Otto von BismarckFotograf: Karl-Josef HildenbrandAufnahmedatum: 02.02.2024Aufnahmeort: VeitshöchheimAuflage: Limitiert auf 75 ExemplareTechnik: Pigmentdruck auf BüttenGröße: 50 cm x 75 cmGröße mit Rahmen: 80 cm x 100 cm(Rahmung erfolgt in einem hochwertigen HALBE Rahmen mit Aluminum Profil)Dieser Druck ist Bestandteil der „Bayern-Edition“, die wiederum Bestandteil der umfänglichen „Jubiläums-Edition 75 Jahre Bundesrepublik Deutschland“ ist. Das Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland, das mit dem Gründungstag der Bundesrepublik Deutschland am 23. Mai 1949 in Kraft trat, wurde maßgeblich auf der Insel Herrenchiemsee in Bayern ausgearbeitet. Mit der „Bayern-Edition“, die der „Deutschland-Edition“ zeitlich vorangestellt ist und in 2024 um weitere Motive erweitert wird, soll dieses für die deutsche Demokratie-Geschichte so einschneidende Ereignis gewürdigt werden. Das rund 14 Millionen Fotos umfassende Bildarchiv der dpa picture-alliance in Frankfurt am Main spiegelt in einzigartiger Weise die Geschichte dieser Republik. Wie die Republik und das Grundgesetz feiert auch dieses Archiv 2024 sein 75-jähriges Jubiläum.

Das Foto zeigt den ehemaligen bayerischen Finanzminister Markus Söder (CSU) und seine Frau Karin, die am 02. Februar 2018 in Veitshöchheim, Bayern, als Prinzregent Luitpold und seine Gemahlin Auguste zur Fernseh-Prunksitzung "Fastnacht in Franken" erscheinen. Markus Söder, der zu diesem Zeitpunkt noch Finanzminister war, hat sich für die Veranstaltung in historische Kostüme gekleidet, um den berühmten bayerischen Prinzregenten Luitpold und dessen Gemahlin zu verkörpern. Diese ungewöhnliche Verkleidung des Politikers zeigt seinen Sinn für Humor und seine Bereitschaft, sich in die Traditionen und Bräuche der Region einzubringen. Die Teilnahme an solchen Veranstaltungen ist typisch für Politiker in Bayern und unterstreicht die enge Verbindung zwischen Politik und Kultur in der Region.Bildtitel: Fastnacht in Franken - Markus Söder als Prinzregent LuitpoldFotograf: Karl-Josef HildenbrandAufnahmedatum: 02.02.2018Aufnahmeort: VeitshöchheimAuflage: Limitiert auf 75 ExemplareTechnik: Pigmentdruck auf BüttenGröße: 75 cm x 50 cmGröße mit Rahmen: 80 cm x 100 cm(Rahmung erfolgt in einem hochwertigen HALBE Rahmen mit Aluminum Profil)Dieser Druck ist Bestandteil der „Bayern-Edition“, die wiederum Bestandteil der umfänglichen „Jubiläums-Edition 75 Jahre Bundesrepublik Deutschland“ ist. Das Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland, das mit dem Gründungstag der Bundesrepublik Deutschland am 23. Mai 1949 in Kraft trat, wurde maßgeblich auf der Insel Herrenchiemsee in Bayern ausgearbeitet. Mit der „Bayern-Edition“, die der „Deutschland-Edition“ zeitlich vorangestellt ist und in 2024 um weitere Motive erweitert wird, soll dieses für die deutsche Demokratie-Geschichte so einschneidende Ereignis gewürdigt werden. Das rund 14 Millionen Fotos umfassende Bildarchiv der dpa picture-alliance in Frankfurt am Main spiegelt in einzigartiger Weise die Geschichte dieser Republik. Wie die Republik und das Grundgesetz feiert auch dieses Archiv 2024 sein 75-jähriges Jubiläum.

Das Foto zeigt den damaligen bayerischen Finanzminister Markus Söder (CSU), der am Freitag, den 10. Februar 2012, in Veitshöchheim (Unterfranken) zur Prunksitzung des Fränkischen Fastnachtsverbands der "Fastnacht in Franken" erscheint. Er ist als Punk verkleidet, was eine ungewöhnliche und überraschende Wahl für einen Politiker ist. Die Prunksitzung markiert die 25. Ausgabe der Frankenfastnacht und lockt Vertreter aus Politik, Gesellschaft und Kirchen an. Diese Gäste müssen sich auf der Veranstaltung auf derbe Sprüche, Spott und Hohn einstellen, da die Fastnachtstradition oft mit scharfem Humor und Satire verbunden ist. Die unkonventionelle Verkleidung des ehemaligen Finanzministers spiegelt den festlichen und humorvollen Charakter der Veranstaltung wider.Bildtitel: Fastnacht in Franken - Markus Söder als PunkFotograf: Karl-Josef HildenbrandAufnahmedatum: 10.02.2012Aufnahmeort: VeitshöchheimAuflage: Limitiert auf 75 ExemplareTechnik: Pigmentdruck auf BüttenGröße: 75 cm x 50 cmGröße mit Rahmen: 80 cm x 100 cm(Rahmung erfolgt in einem hochwertigen HALBE Rahmen mit Aluminum Profil)Dieser Druck ist Bestandteil der „Bayern-Edition“, die wiederum Bestandteil der umfänglichen „Jubiläums-Edition 75 Jahre Bundesrepublik Deutschland“ ist. Das Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland, das mit dem Gründungstag der Bundesrepublik Deutschland am 23. Mai 1949 in Kraft trat, wurde maßgeblich auf der Insel Herrenchiemsee in Bayern ausgearbeitet. Mit der „Bayern-Edition“, die der „Deutschland-Edition“ zeitlich vorangestellt ist und in 2024 um weitere Motive erweitert wird, soll dieses für die deutsche Demokratie-Geschichte so einschneidende Ereignis gewürdigt werden. Das rund 14 Millionen Fotos umfassende Bildarchiv der dpa picture-alliance in Frankfurt am Main spiegelt in einzigartiger Weise die Geschichte dieser Republik. Wie die Republik und das Grundgesetz feiert auch dieses Archiv 2024 sein 75-jähriges Jubiläum.

„Dieses Bild vom Bayerischen Ministerpräsidenten Markus Söder und seiner Frau Karin Baumüller-Söder machte ich am frühen Abend des 10. Februar 2023 auf dem roten Teppich am Eingang zu den Mainfrankensälen in Veitshöchheim. Veitshöchheim ist die Fastnachtshochburg in Bayern. Hier findet ‚Fastnacht in Franken‘ statt. Der Bayerische Rundfunk überträgt diese gut dreistündige Show live. Bis zu 50 Prozent aller Fernsehzuschauer im Freistaat schauen sich diese Kultsendung an“, erzählt dpa-Fotograf Karl-Josef Hildenbrand, der zuvor schon Ministerpräsident Markus Söder bei verschiedenen Anlässen fotografiert hatte. Söders Verkleidungen für die Fastnacht in Franken sind legendär: Er war schon Shrek, Homer Simpson, Marilyn Monroe oder Gandalf aus „Herr der Ringe“. Für die Fastnacht 2023 habe er sich für ein „Kostüm mit Tragweite“ entschieden, sagte Söder. Als „Stammesältester“ wolle er den Bayern Leitlinie und Orientierung geben und sie durch die Krisen der Zeit führen.Bildtitel: Fastnacht in Franken - Ankunft der GästeFotograf: Karl-Josef HildenbrandAufnahmedatum: 10.02.2023Aufnahmeort: VeitshöchheimAuflage: Limitiert auf 75 ExemplareTechnik: Pigmentdruck auf BüttenGröße: 50 cm x 75 cmGröße mit Rahmen: 80 cm x 100 cm(Rahmung erfolgt in einem hochwertigen HALBE Rahmen mit Aluminum Profil)Dieser Druck ist Bestandteil der „Bayern-Edition“, die wiederum Bestandteil der umfänglichen „Jubiläums-Edition 75 Jahre Bundesrepublik Deutschland“ ist. Das Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland, das mit dem Gründungstag der Bundesrepublik Deutschland am 23. Mai 1949 in Kraft trat, wurde maßgeblich auf der Insel Herrenchiemsee in Bayern ausgearbeitet. Mit der „Bayern-Edition“, die der „Deutschland-Edition“ zeitlich vorangestellt ist und in 2024 um weitere Motive erweitert wird, soll dieses für die deutsche Demokratie-Geschichte so einschneidende Ereignis gewürdigt werden. Das rund 14 Millionen Fotos umfassende Bildarchiv der dpa picture-alliance in Frankfurt am Main spiegelt in einzigartiger Weise die Geschichte dieser Republik. Wie die Republik und das Grundgesetz feiert auch dieses Archiv 2024 sein 75-jähriges Jubiläum.
¹ ©picture alliance/dpa | Karl-Josef Hildenbrand
Morgenstimmung im Alpenvorland
² ©picture alliance/dpa | Karl-Josef Hildenbrand
Eisschnelllauf: Deutsche Meisterschaft
³ ©picture alliance/dpa | Karl-Josef Hildenbrand
Eisschnelllauf: Deutsche Meisterschaft
⁴ ©picture alliance/dpa | Karl-Josef Hildenbrand
Wölfe im Wildpark
⁵ ©picture alliance/dpa | Karl-Josef Hildenbrand
Start des 187. Münchner Oktoberfests